Get 5% OFF On First Ride | Use Code: GRANDLANE
+41 7882 85 835 Whatsapp - Grandlane Whatsapp - Grandlane

Die 10 besten Orte in Europa, die man im Juni besuchen sollte

 

Die Schweiz bietet im Juni eine perfekte Mischung aus schönem Wetter, blühender Natur und kulturellem Reichtum, der in Europa einzigartig ist. Im Frühsommer verwandelt sich die Schweiz in ein Sommerparadies mit majestätischer Alpenlandschaft und malerischen Altstädten. Die 10 besten Reiseziele Europas im Juni erwarten Naturliebhaber und Abenteuerlustige in der Schweiz, die sich perfekt für einen Kurzurlaub eignet.

1. Interlaken – Das Herz des Outdoor-Abenteuers

Interlaken liegt zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee, umgeben von Bergen, die im Juni ziemlich hoch aufragen. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Jungfrau Region. Wandern Sie auf üppigen Bergpfaden, gleiten Sie mit dem Gleitschirm über smaragdgrüne Täler und fahren Sie mit der Seilbahn steile Felshänge hinauf. Abenteuerlustige strömen im Juni mit einem Interlaken-Transfer nach Interlaken, wenn die Abenteuersportsaison mit einem Paukenschlag beginnt.

2. Luzern – Seeufer-Charme und Alpenkulisse

Luzern liegt am Ufer des majestätischen Vierwaldstättersees, umgeben von schneebedeckten Gipfeln, die im Morgennebel aufragen. Mittelalterliche Architektur in der historischen Altstadt und die ikonische Kapellbrücke neben dem Löwendenkmal prägen die Stadt. Das angenehme Wetter im Juni macht eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee oder einen Tagesausflug zum Pilatus besonders angenehm.

3. Zermatt – Tor zum Matterhorn

Zermatt bietet im Juni aufregende Bergerlebnisse in der Nähe eines der berühmtesten Gipfel der Welt. Das Wetter ist ideal zum Wandern und die Bedingungen zum Radfahren sind fantastisch; die berühmte Gornergratbahn bietet atemberaubende Ausblicke auf das Matterhorn aus großer Höhe. Zermatt ist im Juni ruhig und spektakulär und verzeichnet weniger Touristen als in der Hochsaison.

4. Lauterbrunnen – Das Tal der 72 Wasserfälle

Lauterbrunnen verkörpert die Schweiz mit steilen Klippen und Wasserfällen inmitten einer üppigen Landschaft. Saftige Wiesen und leuchtende Wildblumen blühen im Juni und verleihen der Stadt einen magischen Zauber. Wandern Sie im Inneren der Berge und entdecken Sie die Trümmelbachfälle oder erklimmen Sie den Mürren und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Berner Alpen. Naturliebhaber und Fotografen reisen mit einem Lauterbrunnen-Transfer dorthin.

5. Bern – die historische Hauptstadt der Schweiz

Berns mittelalterliche Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht durch malerische Kopfsteinpflastergassen und kunstvolle Brunnen unter hoch aufragenden Uhrtürmen. Der Rosengarten erblüht im Juni in voller Blüte und bietet einen fantastischen Blick auf die Skyline der Stadt. Tauchen Sie an heißen Sommernachmittagen mit Einheimischen in die Wasserwelt der Aare ein. Im Sommer finden in der Stadt häufig Open-Air-Veranstaltungen und Märkte statt.

6. Montreux – Luxus und Kultur am Seeufer

Montreux liegt am Ufer des Genfersees, umgeben von üppigen Weinbergen und majestätischen Bergen und genießt ein angenehmes Klima. Der Juni ist eine herrliche Zeit für Spaziergänge entlang der Promenaden und eine Besichtigung des Schlosses Chillon, während man mit dem Zug oder einem Montreux-Transfer auf den Rochers-de-Naye fährt. Der Juni bietet ein ruhiges und bezauberndes Erlebnis, während das Montreux Jazz Festival im Juli beginnt.

7. Zürich – Urbane Kultur trifft Natur

Im Juni verwandelt sich Zürich in ein pulsierendes Kulturzentrum und bietet eine Spielwiese für vielseitigen künstlerischen Ausdruck. Genießen Sie ein Picknick am Zürichsee, schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt und entdecken Sie die vielfältigen Zürcher Museen. Zahlreiche Open-Air-Kinos und lebendige Straßenfeste präsentieren eine vielseitige Mischung aus Schweizer Kultur und internationalem Flair. Der Uetliberg lädt zu Sommerwanderungen mit Blick auf die Stadtlandschaft ein.

8. Genf – Globale Stadt mit See-Charme

Genf erstrahlt im Juni und eignet sich perfekt für verschiedene Outdoor-Aktivitäten an warmen, entspannten Tagen. Besuchen Sie den Hauptsitz der Vereinten Nationen, schlendern Sie durch den Englischen Garten und machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Genfersee. Der Jet d'Eau ragt unter den Springbrunnen der Welt hervor und zieht Touristen an, die überall unvergessliche Fotos schießen. Genf wird im Sommer zu einem eleganten Hotspot mit vielen kulturellen Veranstaltungen und außergewöhnlichen Gourmet-Erlebnissen.

9. Grindelwald – ein alpines Abenteuer erwartet Sie

Grindelwald ist ein hübsches Bergdorf im Berner Oberland und ideal zum Wandern im Juni. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht vom First Cliff Walk mit der Seilbahn oder genießen Sie die blühenden Almwiesen. Das milde Wetter und der klare Himmel machen es zu einer hervorragenden Zeit für Fotos der Eigernordwand.

10. Lausanne – Weinbergblick und olympischer Geist

Lausanne verbindet Geschichte und Moderne mit Blick auf den ruhigen Genfersee und eingebettet in die Natur. Besuchen Sie im Juni das Olympische Museum und schlendern Sie durch die Uferpromenade von Ouchy oder erkunden Sie die Weinberge des Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Atemberaubende Sonnenuntergänge bieten sich von einem idealen Ort aus, an dem Weinliebhaber Weinproben in familiengeführten Weingütern genießen können.

Warum die Schweiz im Juni besuchen?

Der Juni bringt in der Schweiz warme Temperaturen zwischen 18 °C und 25 °C. Anders als im Juli und August beginnt die Sommerreisesaison langsam und mit wenigen Touristen an den Reisezielen. Die Natur offenbart sich in ihrer ganzen Pracht und lädt zu ausgiebigen Wanderungen und zum Genießen der Sehenswürdigkeiten inmitten der üppigen Landschaft ein. Im Juni finden in der Stadt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste statt.

Tipps für Reisen in der Schweiz im Juni:

1. Swiss Travel Pass: Dieser Pass ist für häufige Fahrten mit Zügen, Schiffen und öffentlichen Verkehrsmitteln unerlässlich.

2. Buchen Sie frühzeitig: Auch wenn der Juni nicht als Hauptreisezeit gilt, ist es ratsam, Unterkünfte und Bahntickets im Voraus zu buchen.

3. Zwiebelkleidung: Das Wetter ist stark schwankend, insbesondere in rauem Höhengelände. Zu den wichtigsten Kleidungsstücken gehören eine leichte Jacke und wasserdichte Kleidung für schlechtes Wetter.

4. Genügend Flüssigkeit und Schutz: Sonnenschutzmittel und eine wiederverwendbare Wasserflasche sind ein Muss, insbesondere bei langen, anstrengenden Wanderungen durch unwegsames Gelände.

Fazit

Die Schweiz zählt im Juni zu den Top 10 Reisezielen in Europa und besticht durch glitzernde Seen, majestätische Gipfel und lebendige Städte. Dieses alpine Wunderland bietet atemberaubende Landschaften, spannende Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Vielfalt. Wählen Sie die Schweiz als Ihren nächsten Sommerurlaub in Europa und genießen Sie einen fantastischen Urlaub dort.

 

Der Chauffeur wartet 15 Minuten kostenlos.