Wenn Sie gerne einen angenehmen Rundgang durch die wunderschöne Stadt Basel in der Schweiz unternehmen möchten, ist eine Reise nach Colmar in Frankreich empfehlenswert. Colmar liegt nur eine Autostunde von Basel entfernt und ist eine Stadt mit französischen und deutschen Einflüssen, Geschichte und gotischen Bauwerken. Ob Kunstliebhaber, Liebhaber historischer Stätten oder Liebhaber malerischer Kopfsteinpflastergassen – die Stadt Colmar wird Sie nicht enttäuschen.
In diesem Blog helfen wir Ihnen bei der Planung Ihres idealen Tagesausflugs von Basel nach Colmar, indem wir Ihnen sagen, wohin Sie wollen und was Sie sehen möchten, was Sie essen sollten und welche nützlichen Tipps Sie erhalten.
Einer der Vorteile einer Reise von Basel nach Colmar ist zweifellos, dass die Fahrt sehr reibungslos verläuft. Nach Colmar gelangt man mit dem Auto, mit der Bahn oder auch mit einer Bustour.
Mit dem Auto: Die Fahrt von Basel nach Colmar und einer Strecke von etwa 70 Kilometern (43 Meilen) dauert 1 Stunde. Ich habe mich für diese Route entschieden, weil es attraktiver ist, durch Weinberge, sanfte Hügel und einige kleine Dörfer zu führen. Wenn Sie zwischen diesen Orten reisen möchten, können Sie einen mieten Chauffeurservice Basel oder ein Limousinenservice Basel für ein komfortables und sicheres Reiseerlebnis.
Mit dem Zug: Colmar ist auch mit dem Zug erreichbar. Es gibt Verbindungen vom Bahnhof Basel SBB, die Fahrt dauert je nach genutztem Hilfsmittel zwischen 40 Minuten und 1 Stunde. Karten können online oder am Bahnhof selbst erworben werden und die Aussicht auf die umliegende Natur wird jeden beeindrucken, der vor Erreichen des Bahnhofs in den Zug einsteigt.
Wenn Sie dort angekommen sind, können Sie die Altstadt von Colmar bequem zu Fuß erkunden, denn dieser Ort eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang.
Wenn Sie eine eintägige Tour durch Colmar planen, dann genießen Sie die märchenhafte Altstadt von Colmar. Die Gebäude sind in verschiedenen Farben gestrichen und verfügen über traditionelle Fachwerkrahmen, die der Stadt ihren Spitznamen “La Petite Venise” oder “Klein-Venedig” verleihen. Obwohl es sich um die kleinste Stadt im Kanton Wallis handelt, verfügt sie über eine reiche Geschichte und eine hübsche Architektur, die man als mittelalterlich mit einigen Renaissance-Anklängen bezeichnen kann.
Domplatz: Der erste Ort, der empfohlen werden kann, ist der Place de la Cathédrale – der Stadtplatz in Colmar. Hier haben Sie eine der Kathedralen, aber die St.-Martins-Kirche weist gotische Bögen aus dem 13. Jahrhundert auf. Schauen Sie sich die geschnitzten Faszinationen der Kirche an und gehen Sie dann hinein, um das üppige Innere der Kirche zu besichtigen.
Klein-Venedig: Sobald Sie mit der Erkundung des Stadtzentrums fertig sind, sollten Sie sich auf den Weg in die Gegend machen, die als Klein-Venedig bekannt ist. Es handelt sich um einen wirklich malerischen Teil der Stadt, der für die Kanäle bekannt ist, die durch farbenfrohe, mit Blumen geschmückte Bogenbrücken verbunden sind, und für die in Pastelltönen gestrichenen Häuser. Dies ist ein wunderbarer Spaziergang, da Touristenattraktionen, Hotels und Restaurants durch diese Kanäle miteinander verbunden sind.
Maison Pfister: Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollten Sie auch zum Haus Nr. 7 gehen, das wohl eines der bekanntesten Gebäude der Stadt Colmar ist. Dieses Gebäude aus Baumstämmen und Fachwerken aus dem 16. Jahrhundert, Renaissance-Ornamente, geschnitzte Holzskulpturen und Stuckarbeiten zeichnen dieses Haus aus. Wenn Sie von Zürich zu diesem Ort reisen, können Sie einen mieten Zurich Transfer für bequemes Reisen.
Nach einem Vormittag sollten die Hungerattacken höchstwahrscheinlich eingesetzt haben. Colmar liegt im Zentrum des Elsass und Colmar liebt eine Art Gericht, das eine Mischung aus französischem und deutschem Ursprung ist. Zunächst kann man zum Mittagessen in eines der regulären elsässischen Restaurants eingeladen werden, wo man einige der regionalen Krabbelgerichte probieren kann.
Flammkuchen: Eine weitere Spezialität aus der Region, diese flache Basis, ist ein knuspriges „Pizza“-Gericht mit Belag aus Crème fraîche, Zwiebeln und Speck, vor Ort auch als „Flammekueche“ bekannt. Dies ist ein Gericht, das die Regionen einfach lieben und eine leichte Mahlzeit, die jeder essen würde am liebsten jederzeit.
Garniertes Sauerkraut: Für etwas Sättigenderes gibt es Choucroute Garnie, eine mit Sauerkraut zubereitete Wurst und Schweinefleisch. Es ist traditionell und in vielerlei Hinsicht vorzuziehen, insbesondere wenn es in der kalten Jahreszeit konsumiert wird.
Elsass-Wein: Am Ende jeder Mahlzeit in Colmar würden den Gästen keine Getränke ohne den besten Weißwein der Region serviert. Das Elsass ist berühmt für Riesling, Pinot Gris und Gewürztraminer; Scheuen Sie sich daher nicht vor einer Flasche (oder zwei) Wein zu Ihren al dente Nudeln.
Nach dem Mittagessen ist es Zeit, sich den anspruchsvollen kulturellen Aktivitäten von Colmar zu stellen. Freundliche Kunstliebhaber verbringen gerne längere Zeit im Unterlinden-Museum, einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt.
Unterlinden Museum: Das Unterlinden-Museum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und sich im Kreuzgang des Klosters befand. Hier gibt es beeindruckende Sammlungen aus dem Mittelalter und der Renaissance mit bemerkenswerten Inhalten des berühmten Isenheimer Altars. Abgesehen von historischen Artefakten bietet das Museum auch moderne Kunst, was es zu einem interessanten Besuch für Kulturliebhaber macht.
Bartholdi-Museum: Wenn Sie tagsüber etwas Freizeit haben, können Sie das Bartholdi-Museum besuchen. Das Kunstwerk ist Auguste Bartholdi gewidmet, dem Bildhauer und Autor des Freiheitsstatuts. Im Museum werden interessante Exkursionen über seinen Schaffensweg und die Beziehungen der Stadt zu einem der bekanntesten Denkmäler der Welt angeboten.
Beenden Sie Ihren Tagesausflug nach Colmar mit einem entspannten Spaziergang in der Altstadt und einem Einkaufsbummel. Dies ist die ideale Tageszeit, um in die berühmten Boutiquen von Colmar einzutauchen, die alles von lokalen Weinen über Gourmet-Spezialitäten bis hin zu einzigartigem Kunsthandwerk aller Art anbieten.
Lokale Leckereien: Besuchen Sie unbedingt eine örtliche Bäckerei, um einige elsässische Spezialitäten wie Kouglöf zu kaufen: das traditionelle süße Brot der Region, und insbesondere Bredele, die leckeren Weihnachtsplätzchen, die das ganze Jahr über beliebt sind.
Weinhandlungen: Wenn Ihnen die zum Mittagessen servierten Weine gefallen haben, können Sie einfach in einen der vielen Weinläden in der ganzen Stadt schlendern und eine Flasche Elsässer Wein als Souvenir für sich selbst oder als schönes Geschenk für Ihre Freunde und Familie kaufen. Weine aus dieser Region eignen sich hervorragend als Souvenir oder als schönes Geschenk für Freunde und Familie.
Wenn Ihnen die zum Mittagessen servierten Weine gefallen haben, können Sie einfach in einen der vielen Weinläden in der ganzen Stadt schlendern und eine Flasche Elsässer Wein als Souvenir für sich selbst oder als schönes Geschenk für Ihre Freunde und Familie kaufen. Weine aus dieser Region eignen sich hervorragend als Souvenir oder als schönes Geschenk für Freunde und Familie.
In diesem Fall, Grandlane Transfer soll Ihnen eine komfortable Reise zwischen Basel und Colmar ermöglichen. Während sich unsere Dienstleistungen auf jede Art von Reise erstrecken, einschließlich Tagesausflügen, Geschäfts- oder Urlaubsreisen, bieten wir komfortable, gut ausgestattete Fahrzeuge an, die von erfahrenen Fahrern gefahren werden. Entspannen Sie sich und lassen Sie die wunderschöne Landschaft auf sich wirken, während wir Ihren Transport unter Berücksichtigung von Zeitplan und Sicherheit organisieren. Buchen Sie noch heute Ihren Transfer von Basel nach Colmar und betreten Sie Colmar, das genauso schick aussieht wie die Stadt selbst!
1. Wie weit ist Colmar von Basel entfernt und wie lange dauert die Fahrt?
Die Entfernung zwischen Colmar und Basel beträgt ungefähr 70 km (43 Meilen). Die Fahrt von Basel nach Colmar und zurück dauert etwa 40 bis 50 Minuten. Wenn Sie mit einem Transfer von Basel nach Colmar reisen, dauert die Fahrt in der Regel 50 bis 70 Minuten.
2. Wie komme ich am besten von Basel nach Colmar für einen Tagesausflug?
Die beste, schnellste und landschaftlich reizvollste Art, von Basel nach Colmar zu gelangen, ist ein Transfer. Die Fahrt dauert etwa 40 bis 50 Minuten und kostet ca. 530–1500 CHF.
3. Benötige ich einen Reisepass oder ein Visum, um von der Schweiz nach Frankreich zu reisen?
Nein, Sie benötigen weder einen Reisepass noch ein Visum für die Einreise von der Schweiz nach Frankreich. Die Schweiz und Frankreich gehören beide zum Schengen-Raum. Es gibt keine täglichen Grenzkontrollen. EU-/EWR-/Schweizer Bürger benötigen lediglich einen Personalausweis. Besucher aus Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, Großbritannien, Kanada, Australien) benötigen einen Reisepass. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich.
4. Reicht ein Tag für einen Besuch in Colmar von Basel aus?
Ja, absolut. Ein Tag reicht völlig aus, um von Basel aus Colmar zu besuchen. Sie benötigen mindestens 6 bis 8 Stunden, um Colmar zu erkunden. Sie können den Vormittag in der Altstadt und in Klein-Venedig verbringen, mittags elsässische Spezialitäten genießen und abends Zeit zum Einkaufen haben.
5. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Colmar bei einem Tagesausflug unbedingt gesehen haben?
Wenn Sie Colmar besuchen, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Beginnen Sie mit Klein-Venedig (Petite Venise), gehen Sie dann weiter zur Place de la Cathédrale, besuchen Sie anschließend das Maison Pfister (1537), verbringen Sie etwas Zeit im Unterlinden-Museum und besuchen Sie zum Schluss das Bartholdi-Museum. Planen Sie Ihre Colmar-Reise entsprechend, damit Sie all diese Orte besuchen können.
6. Lohnt sich eine Bootsfahrt in Klein-Venedig?
Wenn Sie von Venedig träumen, aber nicht verreisen können, ist Colmar die perfekte Alternative. Eine Bootstour in Colmar ist genauso stimmungsvoll wie eine in Venedig. Die Einwohner von Colmar sprechen Französisch, Englisch oder Deutsch. Die Bootsfahrt kostet zwischen 5 und 10 US-Dollar.
7. Welches traditionelle elsässische Gericht sollte ich zum Mittagessen probieren?
Wenn Sie auf der Suche nach gutem elsässischem Essen für Ihr Mittagessen sind, dann probieren Sie doch mal Flammkuchen oder Sauerkraut. Und wenn Sie Weinliebhaber sind, passt ein trockener Riesling oder ein blumiger Gewürztraminer hervorragend dazu.
8. Welche Souvenirs sollte ich in Colmar kaufen?
Sie können elsässische Weine, Bredele, Kouglof, handgemachte Pralinen oder Weihnachtsdekorationen als Souvenirs aus Colmar mitnehmen.
9. Wann ist die beste Zeit für einen Tagesausflug von Basel nach Colmar?
Die beste Reisezeit für einen Tagesausflug von Basel nach Colmar ist der Frühling (April–Juni) oder der Herbst (September–Oktober). Und wenn Sie die Stadt zur Weihnachtszeit besuchen möchten, wird Ihre Reise noch zauberhafter, da Sie dann viele Weihnachtsmärkte sehen können.
10. Kann ich Colmar mit nahegelegenen Dörfern oder anderen Haltestellen kombinieren?
Ja, Sie können auch Eguisheim, Riquewihr oder Kaysersberg besuchen, wenn Sie einen Tagesausflug von Basel nach Colmar unternehmen.
11. Muss ich meinen Transfer von Basel nach Colmar im Voraus buchen?
Ja, in der Hauptsaison empfiehlt es sich, Ihren Transfer von Basel nach Colmar im Voraus zu buchen. Die Fahrt von Basel nach Colmar dauert etwa 40 bis 50 Minuten und kostet zwischen 530 und 1500 CHF.
12. Warum einen privaten Transfer oder Chauffeurservice ab Basel wählen?
Wenn Sie sich fragen, ob sich ein privater Transfer von Basel nach Colmar oder ein Chauffeurservice ab Basel lohnt, keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ein privater Transfer von Basel nach Colmar dauert etwa 40 bis 50 Minuten. Das ist deutlich komfortabler als selbst zu fahren, mit dem Zug oder Bus. Wir wissen, dass Zugfahren kostengünstig ist, aber mit einem privaten Transfer erhalten Sie einen Chauffeur, der Ihnen alle Unannehmlichkeiten abnimmt. Sie müssen sich nicht selbst um das Fahren und die Orientierung in der fremden Stadt kümmern, keine Parkplatzsuche, Ihr Gepäck wird übernommen und Sie werden am Abholort persönlich begrüßt. Sie werden am Terminal oder einem anderen Ort in Basel abgeholt und direkt zu Ihrem Ziel gebracht. Komfort und Entspannung gehören zu den größten Vorteilen eines Transfers von Basel nach Colmar. Sie genießen Premiumfahrzeuge wie Mercedes E-Klasse, S-Klasse, Vans etc., alle ausgestattet mit Leder, Klimaanlage, WLAN, Mineralwasser und viel Platz für Ihr Gepäck. Ihr Chauffeur aus Basel spricht Englisch und gibt Ihnen auf Wunsch gerne Tipps für die Umgebung. Sollten diese Gründe noch nicht überzeugend genug sein, gibt es weitere Vorteile. Sie können Ihre Reiseroute flexibel gestalten. Familien mit Kindern, Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von einem privaten Transfer. Kindersitze, Sitzerhöhungen, Gepäckträger und Rollstühle stehen Ihnen während der Fahrt zur Verfügung. Wenn Sie einen so etablierten Transferservice von Basel nach Colmar suchen, ist Grandlane Transfer die beste Wahl.
| Street address | |||
| City | |||
| State | Zip code | ||
| Country | |||
| Street address | |||
| City | |||
| State | Zip code | ||
| Country | |||
| Street address | |||
| City | |||
| State | Zip code | ||
| Country | |||